Wochenrückblick: HypZert Fortbildung in Amsterdam 2025
- Ronny Kazyska

- vor 16 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Diese Woche führten mich Gespräche und eine Fortbildung nach Amsterdam. Als insgesamt zweifach zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung nach der internationalen Norm DIN EN ISO/IEC 17024 von der Bankeninitiative HypZert und der staatlichen Hochschule Anhalt bin ich verpflichtet, mich regelmäßig fortzubilden. Die beiden Zertifizierungen erfordern jeweils den jährlichen Nachweis fachlicher Fortbildungen, andernfalls verlieren die Qualifikationen ihre Gültigkeit.
Der niederländische Wohnimmobilienmarkt steht derzeit vor ähnlichen Herausforderungen wie der deutsche Wohnimmobilienmarkt. Beide Länder verfehlen ihre Neubauziele deutlich. Der Bedarf an Wohnraum übersteigt das Angebot signifikant. Dabei eint die beiden Länder eine vergleichbare Situation: steigende Baukosten, hohe regulatorische Anforderungen und ein zurückhaltendes Investitionsklima im Wohnsegment.
Die Parallelen verdeutlichen, wie sensibel der Wohnungsmarkt auf politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen reagiert. Die Wohnraumschaffung gelingt langfristig nur, wenn privates Kapital verlässlich investieren kann. Dafür ist eine Regulierung mit Augenmaß erforderlich, die ein positives Investitionsklima schafft.
Solche internationalen Einblicke helfen, Entwicklungen im deutschen Markt besser einzuordnen und die Bewertungs- und Analysepraxis fortlaufend zu schärfen.
Mein Dank an die Veranstalter für eine erkenntnisreiche Fortbildung.




