IREBS Immobilien-Symposium 2025 im Kloster Eberbach
- Ronny Kazyska
- vor 19 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Minuten
Diese Woche war ich im historischen Kloster Eberbach im Rheingau. Weiterbildung und Austausch sind wichtige Bestandteile meiner Tätigkeit in der Immobilienbranche. Das Immobilien-Symposium der International Real Estate Business School (IRE|BS) bietet dafür mit aktuellen Themen, fundierten Analysen und der eindrucksvollen Kulisse des Klosters nahe Frankfurt eine ausgezeichnete Plattform.
Im Zentrum der Diskussionen standen u.a. die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen für die Immobilienbranche. Die Stimmung war von dem Eindruck geprägt, dass sich die Herausforderungen nicht nur aus Zinsniveau oder Baukosten ergeben, sondern zunehmend durch politische Fehlanreize und überzogene Regulierung verschärft werden. Der strukturelle Mangel im Wohnungsbau verstärkt sich dadurch weiter. Die Anzeichen für eine grundlegende Verbesserung fehlen bislang.
Im Bereich der Finanzierung zeigte sich, wie stark die Regulierung inzwischen in den Markt eingreift. Für Projektentwickler und Investoren entsteht daraus ein zunehmend komplexer Rahmen, der strategisch berücksichtigt werden muss. Die Marktseite warnte vor weiteren Einschränkungen der Kreditvergabe. Wohnraummangel und restriktive Finanzierungsbedingungen treffen in einem Markt aufeinander, der ohnehin unter Druck steht.
ESG und Digitalisierung waren ebenfalls Teil des Programms. Bei ESG lag der Schwerpunkt auf dem sozialen Aspekt, dessen Relevanz für die Immobilienwirtschaft zunimmt. Im Bereich Digitalisierung scheitern Fortschritte häufig an der Komplexität und Dichte regulatorischer Anforderungen.
Eine inhaltlich dichte und gut strukturierte Veranstaltung mit vielen Impulsen für die eigene Praxis. Herzlichen Dank an die IRE|BS für die gelungene Organisation und das fachlich hochwertige Format.




Kommentare